Mitteilungsfreudige Schwimmer
Welttag der Meere
Der Name „Pazifischer Ozean“ stammt von der lateinischen Bezeichnung Tepre Pacificum, „friedliches Meer“.
Wussten Sie, dass heute der Welttag der Meere gefeiert wird? Dieser besondere Tag wurde 2008 ins Leben gerufen, um die immense Bedeutung der Ozeane und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, ins Bewusstsein zu rücken. Jedes Jahr steht der Tag unter einem neuen Motto, das dazu einlädt, über unsere Beziehung zu den Meeren nachzudenken und aktiv zu werden. Das diesjährige Motto „WONDER: Sustaining What Sustains Us“ erinnert uns daran, wie wichtig der Erhalt der Ozeane für das Gleichgewicht unseres Planeten ist. Die Meere bedecken mehr als 70 % der Erdoberfläche, regulieren unser Klima, sichern die Ernährung von Milliarden Menschen und bieten Lebensraum für unzählige Arten – darunter die Stellerschen Seelöwen, die auf unserem heutigen Bild zu sehen sind. Doch unsere Ozeane stehen unter Druck: Plastikverschmutzung, Überfischung und Klimawandel gefährden ihre Zukunft.
Auch die Nord- und Ostsee, die für Deutschland von besonderer Bedeutung sind, befinden sich in einem kritischen Zustand. Organisationen wie der NABU setzen sich mit Forschungs- und Schutzprogrammen aktiv für ihre Rettung ein. Nutzen Sie doch den Welttag der Meere, um selbst aktiv zu werden. Jede kleine Geste zählt.
本周 2025年第23周
必应精选
全球之美